Am Mittwoch, den 15.10.2025 durfte die Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal einen besonderen Gast begrüßen: Katharina Hacker, die Autorin des Abiturromans „Die Habenichtse“. Ihr Besuch war ein echtes Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2, die sich im Deutschunterricht intensiv mit dem Werk auseinandergesetzt hatten. Neben Schülerinnen und Schülern der KKS waren auch Klassen aus zwei Karlsruher Schulen und aus Mannheim in der Käthe-Kollwitz-Schule zu Gast.
Die Aula war bis auf den letzten Platz belegt und in absoluter Stille lauschten die Zuhörer, wie die Autorin aus ihrem Werk vorlas. Die etwa 30-minütige Lesung mit anschließender Fragerunde war ein voller Erfolg, bei der das Publikum die Gelegenheit nutzte, mehr über das Buch, den Schreibprozess und die Autorin selbst zu erfahren.
Frau Hacker gab dabei nicht nur Einblicke in die Entstehung ihres Romans, sondern ging auch sehr schülernah und wertschätzend auf die Fragen ein.
Der Besuch von Katharina Hacker war für viele ein besonderes Erlebnis: Er bot nicht nur die Chance, Literatur einmal aus der Perspektive der Autorin kennenzulernen, sondern machte auch deutlich, wie vielschichtig der Entstehungsprozess eines Romans sein kann. Ein gelungener Beitrag zur Abiturvorbereitung – und ein spannender Einblick in die Welt des Schreibens.