Im neuen Schuljahr kehren alle Schüler/innen und Lehrer/innen wieder an die Schule zurück. Gerne wollen wir während des gesamten Schuljahres die persönliche Zusammenarbeit dauerhaft aufrecht erhalten und sind hierfür darauf angewiesen, dass sich alle Schüler/innen, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen an die Corona-Schutzmaßnahmen halten. Bitte beachten Sie folgende Informationen und halten Sie sich an die dort aufgeführten Verhaltensregeln:
Die aktuelle Corona-Verordnung Schule (CoronaVO Schule) finden Sie ebenso wie alle weiteren aktuellen Informationen des Kultusministeriums hier.
Für Ihre individuellen Fragen zum Corona-Virus und zu konkreten Situationen wenden Sie sich gerne an die Corona-Hotline des Stadt- und Landkreises Karlsruhe unter 0721/1333333.
Allgemeine Information zur Verhaltensweise bei auftretenden Krankheitssymptome oder Kontakten zu (möglicherweise) mit dem Corona-Virus Infizierten finden Sie in verschiedenen Sprachen auf der Homepage des Kultusministeriums hier. (Link zur Homepage des Kultusministeriums) Wesentliche Informationen sind auf dem Schaubild „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen“ sowie dem Schaubild „Vorgehen Coronafälle“ dargestellt.
Wer aus einem anderen Staat nach Baden-Württemberg einreist, muss die Regelungen der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne (CoronaVO EQ) in der jeweils geltenden Fassung beachten. Besondere Bestimmungen gelten nach dieser Verordnung für Personen, die aus einem ,,Risikogebiet" einreisen. Risikogebiet ist ein Staat oder eine Region außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für welche ein erhöhtes Risiko für eine lnfektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) besteht. Die aktuelle Übersicht der Risikogebiete wird durch das Robert Koch-lnstitut
veröffentlicht.
Bitte beachten Sie diese Regelungen – Ihrer eigenen sowie der Gesundheit Ihrer Familien und Freunde zuliebe.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und werden Sie auch im neuen Schuljahr nicht alleine lassen – „You’ll never walk alone“.
Hans-Peter Kußmann Schulleiter |
Helmut Dörr stellv. Schulleiter |
ABI an der KÄTHE? Na klar!
Infos zu unseren verschiedenen beruflichen Gymnasien (Biotechnologie bzw. Ernährungs-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften) finden Sie in unserem Infoportal ABI@KÄTHE
Pfleger/in oder Erzieher/in an der KÄTHE? Na klar!
Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss an der KÄTHE? Na klar!
Am Samstag, 30.01.2021 wird unser Infotag in digitaler Form stattfinden. Im Rahmen einer virtuellen Schulführung bieten wir Informationen zu unseren vielfältigen schulischen Angeboten an. Zudem können Sie Ihre individuellen Fragen im LiveChat (10:00 – 12:00 Uhr) mit Schüler/innen, Lehrer/innen und den Mitgliedern der Schulleitung persönlich klären. Informationen zu diesem besonderen Angebot finden Sie ab Mitte Januar auf unserer Homepage www.kks-bruchsal.de