Wir, Felix Aichele, Maximilian Frank, Bartlomiej Kownacki und Finn Seitner aus der BTGJ11 der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, haben dieses Jahr als Team „rednumbersonly“ am Planspiel Börse teilgenommen und den 1. Platz in der Depotgesamtbewertung im Kreis Kraichgau erreicht. Dafür haben wir ein Preisgeld von 200 € erhalten.
Aber was genau ist das Planspiel Börse?
Das Planspiel Börse ist ein Wettbewerb, der von der Sparkasse veranstaltet wird. Dabei handelt man in einem Team von zwei bis vier Personen mit einem fiktiven Depot und virtuellem Startkapital, um mehr Gewinn zu erzielen als die anderen Teams. In diesem Jahr hat sich das Planspiel mit über 43.000 Teams und mehr als 100.000 Teilnehmenden zu Europas größtem Börsenplanspiel entwickelt. Das Ziel des Planspiels ist es, einen spielerischen und risikofreien Einblick in die Welt der Aktien zu ermöglichen. Deshalb richtet es sich vor allem an Lernende, Studierende, aber auch an Lehrkräfte und Journalist:innen. Einige Sparkassen bieten zudem separate Angebote für Wertpapierinteressierte an. Es ist also nie zu spät, sich zu informieren und mitzumachen.
Auch wir haben an der Planspielbörse teilgenommen, um den Aktienmarkt besser zu verstehen und Berührungsängste für das spätere Leben abzubauen. Wir haben vor allem in technologische Großunternehmen wie Nvidia, Amazon und Tesla investiert, da sie in naher Zukunft vielversprechende und große Projekte geplant hatten.
Informiert haben wir uns über die Planspiel-Börse-App, indem wir die dort vorhandenen Diagramme analysierten, sowie über Social-Media-Plattformen. Das Preisgeld von 200 € möchten wir in Zukunft nutzen, um in den realen Aktienmarkt einzusteigen und unser neu gewonnenes Wissen dort anzuwenden.